„Erfolg mit Galvanotechnik“ – Dieser Leitsatz prägt die Unternehmenskultur bei Rieger. Hierbei gilt es Herausforderungen zu meistern und diesen Erfolg gemeinsam mit unseren Kunden zu erarbeiten. Diese Philosophie begleitet das Familienunternehmen und seine Mitarbeiter nun schon seit über 60 Jahren. Eine hohe Spezialisierung, gute schwäbische Qualität und die Nachhaltigkeit der Prozesse sind bei der Umsetzung dieses Leitsatz ebenso ein wichtiges Merkmal, wie innovative Forschung und Entwicklung sowie die Spezialisierung auf Bereiche der Galvanotechnik wie zum Beispiel der Aluminiumgalvanisierung.
Das hochwertige Aussehen und das seltene Vorkommen machen Kupfer zu einem sehr begehrten Rohstoff.
Die chemische Nickelschicht eignet sich besonders gut für Präzisionsteile und viele andere Werkstücke.
Chrom gilt als korrosions- und anlaufbeständiges Metall mit einer hohen Härte und ist somit sehr robust.
Die gute elektrische Leitfähigkeit macht Zinn zur bevorzugten Oberfläche in der Elektro- und Autoindustrie.
Der Vorteil von Eloxal als Veredelung ist der hohe Korrosionsschutz für das Werkstück aus Aluminium.
Aluminium ist durch seine vielen besonderen Eigenschaften ein sehr beliebter Werkstoff.
Als nicht rostender Stahl ist Edelstahl häufig der bevorzugte Rohstoff in vielen Bereichen der Industrie.
Eisen ist eines der ältesten und am längsten bekannten Metalle und ist äußerst vielseitig einsetzbar.
Die Vielseitigkeit von Kupfer und die leichte Verarbeitung machen Kupfer für die Metallveredelung sehr beliebt.
Die hohe Konturechtheit und das gute Streuvermögen machen chemisch Nickel sehr interessant.
Durch das Polieren werden alle Unreinheiten und Unebenheiten auf dem Rohmaterial entfernt.
Wichtigstes und oberstes Ziel bei Rieger ist stets beste Qualität für jeden Kunden abzuliefern.
copyright © 2019 · Rieger Metallveredlung GmbH, Steinheim – Deutschland · Alle Rechte vorbehalten. www.kraehativ-design.de
Downloads · AGB‘s · Datenschutz · Impressum