Tradition seit Jahrzehnten

Firmengeschichte

In unserer mittlerweile über 70-jährigen Firmengeschichte können wir auf einige wichtige Meilensteine zurückblicken – darauf sind wir sehr stolz! Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den wichtigsten Ereignissen.

1953
3
1953

Firmengründung

Franz X. Rieger gründet in Heidenheim an der Brenz in einem umgebauten Hühnerstall die „Galvanische Anstalt“. Sieben Jahre später wird der Neubau im Nachbarort Steinheim bezogen. Ende der 70er Jahre war die Rieger Metallveredlung vom handwerklichen zu einem industriellen Betrieb gewachsen.

1978
3
1978

25 Jahre

Das 25-jährige Jubiläum wurde gefeiert.

1988
3
1988

Preisverleihung

Franz X. Rieger erhält den „Dr. Rudolf-Ebert-Preis“ für innovative Galvanikforschung

1990
3
1990

Pilotprojekt

Die Ozon-Abwasserbehandlungsanlage wird in Betrieb genommen. Diese Anlage stellt ein europäisches Pilotprojekt dar.

1997
3
1997

Generationenwechsel & Qualitätsmanagementsystem

Ein Generationenwechsel findet statt. Franz X. Rieger übergibt die Geschäftsführung an seinen Sohn A. Franz Rieger. Im selben Jahr wird das Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001 eingeführt und zertifiziert.

2003
3
2003

50 Jahre

Das 50-jährige Jubiläum wurde gefeiert.

2008
3
2008

Umweltzertifizierung

Die Zertifizierung des Umweltmanagementsystem erfolgt gemäß DIN EN ISO 14001.

2013
3
2013

Prüf- und Verpackungsanlage

Die Installation der Prüf- und Verpackungsanlage für Lenkgehäuse markiert einen weiteren Meilenstein, da die dort eingesetzte Prüftechnik mittels Laser und Kameras in diesem Bereich einzigartig ist.

2014
3
2014

Auszeichnung

Auszeichnung „Silverstars – Unternehmen mit Weitblick“

2015
3
2015

Umfirmierung

Umfirmierung von „Franz Rieger Metallveredlung e. K.“ zu „Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG“ .

2019
3
2019

Neues Patent

Patenterteilung „Verfahren zum Aufbringen einer Schutzschicht auf Aluminiumteile“

2019
3
2019

Auszeichnung

„Innovationspreis Ostwürttemberg“

2021
3
2021

Erstes Zertifikat zur Klimaneutralität

2024
3
2024

Erster Nachhaltigkeitsbericht

„Berichtsjahr 2022“

2024
3
2024

Auszeichnung „Top100“

Auszeichnung mit dem renommierten TOP 100-Siegel für unsere außergewöhnliche Innovationskraft. 

2024
3
2024

Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“

Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

2025
3
2025

Erneute Auszeichnung „Top100“

Auch in diesem Jahr haben wir unsere außergewöhnliche Innovationskraft beibehalten und wurden erneut mit dem renommierten TOP 100-Siegel ausgezeichnet.