
Rieger ist Mitglied im Klimabündnis Baden-Württemberg
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass wir als Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG seit März 2025 offizielles Mitglied im Klimabündnis Baden-Württemberg sind. Diese Aufnahme ist für uns weit mehr als eine formale Mitgliedschaft – sie ist eine Anerkennung unseres konsequenten Engagements für nachhaltiges, zukunftsorientiertes Wirtschaften.
Ein sichtbares Zeichen für Verantwortung
Die Auszeichnung durch das Klimabündnis unterstreicht unseren Anspruch, nicht nur hochwertige Metallveredelung auf höchstem technischem Niveau zu bieten, sondern auch Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen. Als eines von nur wenigen Unternehmen in Baden-Württemberg, die diesen Schritt gehen, zeigen wir: Klimaschutz und industrielle Leistungsfähigkeit schließen sich nicht aus – im Gegenteil, sie gehören zusammen.
Unsere Verpflichtung: Klimaneutralität Schritt für Schritt
Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Emissionen in den Bereichen Scope 1 und Scope 2 bis 2035 vollständig zu vermeiden. Elektrische Energie beziehen wir seit 2014 mit Ökostrom. Bereits 2029 wollen wir unsere Wärmeerzeugung vollständig klimafreundlich umgestellt haben. Auch im Bereich Scope 3 – der indirekten Emissionen in unserer Lieferkette – verfolgen wir ambitionierte Reduktionsziele.
Diese Klimaziele haben wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Bündnisses erarbeitet und schriftlich fixiert – inklusive klarer Zwischenziele und konkreter Maßnahmen. Das ist keine Vision, sondern ein verbindlicher Plan.
Ein starkes Netzwerk für nachhaltigen Wandel
Das Klimabündnis Baden-Württemberg steht für Zusammenarbeit, Wissensaustausch und praxisnahe Umsetzung. Durch den Beitritt sind wir Teil eines engagierten Netzwerks von Unternehmen, die gemeinsam daran arbeiten, den Industriestandort Baden-Württemberg klimafest zu machen.
Wir schätzen besonders den offenen Dialog und die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen. Denn nachhaltige Transformation gelingt nur im Miteinander.
Nachhaltigkeit ist Teil unseres Selbstverständnisses
Als Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung wissen wir: Verantwortung entsteht nicht durch Worte, sondern durch Taten. Unsere Investitionen in energieeffiziente Prozesse, unser langjähriger Bezug von Ökostrom und unsere klare Ausrichtung auf klimafreundliche Technologien sind Ausdruck dieses Selbstverständnisses.
Mit der Auszeichnung als Klimabündnis-Unternehmen wird dieses Engagement nun sichtbar bestätigt – und spornt uns weiter an.
Unser Weg geht weiter – transparent und konsequent
Die Aufnahme ins Klimabündnis ist für uns ein wichtiger Meilenstein – aber kein Endpunkt. In den kommenden Jahren werden wir unsere Maßnahmen weiter ausbauen und regelmäßig über unsere Fortschritte berichten.
Denn für uns ist klar: Nachhaltiger Erfolg entsteht nur dort, wo wirtschaftliche Effizienz und ökologisches Verantwortungsbewusstsein Hand in Hand gehen.