Raw2025 Award – Preisübergabe

Stolz auf unser Team!

Rieger belegt 3. Platz beim RAW 25

26.11.2025

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung beim RAW 25 – dem Resilience Award Wirtschaft 2025. In einem starken Bewerberfeld wurde Rieger Metallveredlung mit dem 3. Platz ausgezeichnet – für unser Engagement im Bereich Integration, Sprachförderung und Fachkräftesicherung.

Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, bei der Unternehmen aus ganz Deutschland für ihre zukunftsfähigen, resilienten Strategien gewürdigt wurden.

Wertschätzung für gelebte Vielfalt

Unsere Initiative, Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen bei Rieger eine berufliche Perspektive zu bieten – unabhängig von ihren Deutschkenntnissen –, wurde von der Jury besonders hervorgehoben. Die Laudatio zur Preisverleihung bringt auf den Punkt, was uns antreibt:

„Das ausgezeichnete Unternehmen setzt auf kulturelle Vielfalt und gezielte Sprachförderung als Basis für Integration und unternehmerische Stabilität. Neue Mitarbeitende erhalten unabhängig von ihren Deutschkenntnissen eine echte Chance und werden durch finanzierte Sprachkurse sowie persönliche Begleitung unterstützt. Die gemeinsame Sprache stärkt den Teamzusammenhalt, ermöglicht Karrierechancen und fördert Innovation. So entsteht ein Modell, das Fachkräftesicherung und gesellschaftliche Teilhabe miteinander verbindet und einen wichtigen Beitrag für die Region leistet. Für diese vorbildliche Initiativ wird heute ausgezeichnet: die Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG.“

Warum wir das tun

Bei Rieger verstehen wir Vielfalt nicht als Herausforderung, sondern als Stärke. Unsere Belegschaft ist so vielfältig wie die Anforderungen an unsere Oberflächen. Wir glauben fest daran, dass Integration durch Sprache gelingt – und dass echte Teilhabe nur möglich ist, wenn man verstanden wird und sich verständigen kann.

Deshalb investieren wir gezielt in Sprachförderung, individuelle Begleitung neuer Mitarbeitender und in eine Unternehmenskultur, die offen, verbindlich und zukunftsgerichtet ist.

Ein Preis, der motiviert

Die Auszeichnung beim Resilience Award ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Sie zeigt, dass soziale Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können – und dass gelebte Integration mehr ist als Symbolik: Sie schafft echte Stabilität, fördert Innovationsfähigkeit und sichert Fachkräfte langfristig.

Wir sagen Danke

Ein besonderer Dank gilt unserem Team, das diese Haltung täglich lebt und neuen Kolleginnen und Kollegen mit Offenheit begegnet. Ebenso danken wir den Organisatorinnen und Organisatoren des RAW 25 für diese wertvolle Plattform, die Mut macht und gute Beispiele sichtbar werden lässt.

Mehr über den Resilience Award und alle Preisträger finden Sie hier:
www.resilience-award.de